STARTSEITE › Foren › öffentlich: Games & Gaming › Strategie › PARAGON CloneWars: die Zweite
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Monaten, 3 Wochen von
|FaL|*RollerCoaster.
-
AutorBeiträge
-
-
1. Dezember 2022 um 15:44 #5253
|FaL|*RollerCoaster
KeymasterPredecessor
STEAM-Shop
Heute startet auf STEAM “Predecessor” in den Early Access. Aktuell kostet das günstigste Bundle des Games 8,99 Euro. Die ersten Wertungen sind recht positiv. Verglichen mit Fault scheint Predecessor eine reine Wohltat zu sein. Aber es gibt auch negative Stimmen: Abgesehen vom Ruf nach Servern für Oceanien, beklagen einige Spieler das Aiming und die Grafik und verweisen auf den zweiten Paragon-Clone, der diesen Monat erscheint…Paragon: The Overprime
STEAM-Shop
Paragon: The Overprime wird nächste Woche, am 8. Dezember in den Early Access starten und das (so wie es aktuell ausschaut) kostenlos als free2play. Ehemals als Projekt “Overprime” gestartet, lehnt sich das Entwicklerteam so weit aus dem Fenster und nutzt den Namen des Originals um anzudeuten, dass “Paragon: The Overprime” der einzig würdige Nachfolger von Paragon ist. Naja, nächste Woche sind wir klüger."Wer Hip Hop macht aber nur Hip Hop hört betreibt Inzest." (Jan Delay in "Fäule" von "Beginner")
-
2. Dezember 2022 um 00:06 #5254
|FaL|*Nis
TeilnehmerIch bin dabei, Schade das EpicGames das Spiel damals fallen gelassen hat, aber es war Mega.
Bin gespannt was Sie daraus gemacht haben und werde es mir anschauen.
-
2. Dezember 2022 um 13:40 #5256
|FaL|*DariusStone
Keymasterda es F2Play ist werde ich es auf jeden Fall mal ziehen und reinschauen. Paragon hatte ja immer Spaß gemacht, bleibt zu hoffen das das Gesamtpacket dann jetzt stimmt beim x-ten Nachfolger 🙂
-
5. Dezember 2022 um 03:48 #5280
SwEaTxEnergyzed
ModeratorIch glaube damals auf der playsi hab’s mal so ein ähnliches spiel.
Wäre dabei
-
8. Dezember 2022 um 16:33 #5283
|FaL|*RollerCoaster
KeymasterDom, Nis und ich haben uns jetzt beide Games geholt und angetestet. Beide Paragon-Forks sind schon beim ersten Eindruck bei Weitem besser als es Fault war. Und beide Games sind auf ihre eigene Art und Weise interessant.
Grafik
Overprime basiert auf der Unreal Engine 4, Predecessor bereits auf der Unreal Engine 5. Dementsprechend hat Predecessor klar die detailreichere Grafik. Overprime als koreanisches Spiel spart nicht mit typischen asiatischen Grafikeffekten. Predesessor ist hier etwas schlichter unterwegs.Sound
Hier nehmen sich beide Games nichts. Der Sound ist bei beiden Forks vollkommen okay.UI/UX
Overprime erinnert von der Oberfläche her stark an Super People, was wohl auch mit der Verwendung der selben Schriftart “Agency” zu tun hat. Das UI ist schlicht, aber in manchen Situationen aufgrund der kleinen Schrift etwas zu unübersichtlich.
Predecessor orientiert sich eher am späten original Paragon, wie es auch schon Fault getan hat. Das ganze wirkt edel und aufgeräumt.Gameplay, Chars & Map
In Overprime gibt es eine Map, welche die allererste Paragon-Map zum Vorbild hat. Allerdings wurden Büsche zum Verstecken und Portale zum Schnellreisen hinzugefügt. Jede Map hat nur noch einen Turm statt wie bisher zwei. Wie im ursprünglichen Paragon gibt es hier auch einen Schnellreise-Modus.
Die Charaktere/Helden wurden im vergleich zum OG Paragon stark verändert und erinnern eher an Smite. Insgesamt erinnert das Gameplay in Overprime eher an ein Smite 2.0, eine Mischung aus Paragon und Smite.
Predecessor spielt sich ein kleines Wenig langsamer. Die Map orientiert sich hier an der zweiten Paragon Map, wurde aber auch von den Laufwegen her umgearbeitet und ergänzt. Von dem was ich bisher testen konnte, orientieren sich die Helden sehr originalgetreu an Paragon. Das Spiel an sich läuft super smooth. Fähigkeiten werden umgehend gecastet, ausgeteilte und erlittene Schäden umgehend angezeigt. Overprime läuft hier ein My/μ, aber wirklich nur ein μ schlechter.
Beide Spiele unterscheiden sich erheblich durch die Items und dem Itemshop. Overprime wirkt hier etwas intuitiver aufgebaut als Predecessor.Funktionen
- In Predecessor sind aktuell nur 5vs5 PvP Matches sowie ein Trainingsmodus auf einer Sololane-Map möglich. Overprime bietet dagegen schon Custom-Matches auch gegen die KI, samt eigenen Serverbrowser.
- In beiden Spielen ist es aktuell nicht möglich ein vordefiniertes Custom-Build für seine Helden zu erstellen.
- Overprime kommt bereits mit (täglichen) Herausforderungen.
- Predecessor läuft mit Easy AntiCheat.
Fazit
Beide Spiele haben aktuell in der Early Access Phase noch fehlende Features. Ebenfalls haben beide Games ihre Vor- und Nachteile. Abgesehen vom Paragon-Erbe haben wir hier zwei Spiele, die sich als MOBA jeweils unterschiedlich spielen, so dass beide Forks wohl ihre Fans haben werden.
Wem Overprime gefällt, der macht nichts falsch, wenn er sich für 10 Euro auch noch Predecessor zulegt."Wer Hip Hop macht aber nur Hip Hop hört betreibt Inzest." (Jan Delay in "Fäule" von "Beginner")
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.